Das Motto des 11. Münchner Winterballs wird sein: Black & Gold
Hier eine Übersicht der wichtigsten Informationen zu dem 11. Münchner Winterball.
Ablauf
- 18:00 Uhr – Einlass
- 19:00 Uhr – feierliche Balleröffnung im Festsaal mit der Munich Swing Junction
- 22:00 Uhr – Party im Lenbachzimmer mit DJ Lachi
- Highlights zwischendurch: Showacts, Gewinnspiel und die traditionelle Münchner Française
- 02:00 Uhr – Ende des Münchner Winterballs
Catering
Ein Snack kann optional während des Kartenverkaufs dazu gebucht werden (max. zwei je Karte)
- Carnivor: Ciabatta I Wacholderschinken I Feigensenf I Tomate I Gurke
- Vegan: Ciabatta I Blaukrautcreme I Nüsse I Salat
Es werden an dem Abend keine weiteren Essensmöglichkeiten angeboten.
Für erfrischende Getränke ist gesorgt: Im Künstlerhaus steht eine vielfältige Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken zur Verfügung, die vor Ort gekauft werden können.
Das Mitbringen von Speisen oder Getränkenist nicht erlaubt.
Die neue Location des Winterballs: das Künstlerhaus am Stachus
Da der Hubertussaal im Schloss Nymphenburg weiterhin renoviert wird, findet der Münchner Winterball in diesem Jahr an einer anderen Location statt: im Münchner Künstlerhaus am Stachus
Das Künstlerhaus liegt zentral direkt am Stachus und ist hervorragend an das Münchner Nahverkehrsnetz angeschlossen, mit S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus in unmittelbarer Nähe.
Adresse: Lenbachplatz 8, 80333 München
Motto und Dresscode
Der 11. Winterball steht unter dem Motto „Black & Gold“. Wir laden ein, sich mit passenden Outfits dem Thema anzuschließen.
Musik
Im Festsaal sorgt in diesem Jahr wieder die Munich Swing Junction für die musikalische Untermalung und schafft eine unvergessliche Atmosphäre.
Im Lenbachzimmer übernimmt DJ Lachi mit modernen Beats und sorgt für die perfekte Stimmung.
Rahmenprogramm
- Freitag – Kennenlernen im Augustinerkeller
- Samstag – Stadtführungen
- Samstag – Tanzkurse
- Sonntag – Weißwurstfrühstück im Hofbräuhaus